Sonntag, 25. Mai 2008

Rundbrief Nr.3

Hallo meine Lieben Blogleser,

hier auf diesem link koennt ihr dann meine Rundmail online anschauen!

lg Benni

Donnerstag, 27. März 2008

2 Welten

Viele Menschen versuchen vergleiche fuer die geistliche und reale Welt zu finden. Ein geeignetes Bild finde ich in dem Film Matrix. Die Menschen leben in einer reelen Welt aber es existiert noch eine zweite, die ebenso real ist. Doch die ganzen Bilder helfen gar nichts, wenn man die spirituelle Welt nicht kennt. Ganz ausgelernt hat man nie, in beiden Welten nicht, aber man kann sie beide kennen lernen. Die eine Welt kenne ich schon ein bisschen aber die spirituelle Welt, an der bin ich momentan viel am entdecken. Man merkt auf ein Mal das dort noch eine viel groessere Kapazitaet an Dingen vorhanden ist. In einem Leben als Christ sollten wir viel mehr lernen, in der geistlichen Welt zu leben. Die Geistliche Welt trennt uns aber nicht von der Realitaet ab. Sie kann aber das Reale ueberschreiten. Also heisst es nicht wenn man viel in der geistlichen Welt denkt oder mit ihr lebt, ist man nicht mehr real mit Gedanken hier auf Erden. Die zwei Welten sind ein Zusammenspiel. Manche nehmen hier das Beispiel vom Wind und den Bauemen. Man sieht den Wind nicht, man kann ihn aber spueren und sehen in den Gipfeln der Baeumen. In Deutschland wird die spirituelle Welt mehr und mehr aussen liegen gelassen. Das christliche Leben beschraenkt sich oft mals nur auf ein Morgensgebet oder ein Gebet vor dem Essen. Ich bin der Meinung, dass wir wieder neu lernen muessen, die geistliche Welt miteinzubeziehen und wirklich auf Unreales zu hoffen. Ich meine damit, wer von uns Christen rechnet in seinem taeglichen Leben noch wirklich mit der Versuchung des Teufels. Mit Angriff von Daemonen oder wie es im Epheser steht:"Brandpfeile des Teufels"! Wer denkt denn noch, dass er mit irgendwelchen besessenen Menschen zu tun hat oder Menschen, die durch des Teufels tueckisches Fangnetz gefangen worden sind und jegliche uebernatuerlichen Dinge abstreiten. Als ich mit meinen Freunden den Film der Exorzismus von Emelie Rose angeschaut habe. Sind danach kurz ein paar Fragen ueber solche Dinge aufgekommen. Als ich es dann erklaeren wollte kamen wieder Sprueche:" Jetzt kommt der Superchrist" oder "Lass doch des schwachsinnige Gelaber". Dabei stehen wir wirklich in einem Kampf, in dem es um unser Leben geht. Wer diesen Kampf wahrgenommen hat und seine Position eingenommen hat, der weis wovon ich rede... Wer dies aber nicht getan hat, fuer den kommt das hier wie ein altertuemliches Geschwafel oder ein vielleicht spannender Film vor. In diesem Kampf werden wir auf verschiedenste Arten und weissen, davon abgelenkt den Kampf zu realisieren. Das ist das groesste Problem, denn wer seinen Feind nicht erkennt, dem kann er ungestoert in den Ruecken fallen. Deswegen ist mein Gebet, dass die Leute in Deutschland wieder aufwachen und sich nicht nur auf dem Papier zur Kirche bekennen, ein Kreuz um ihren Hals tragen oder Weihnachten bzw. Ostern zu feiern. Das wir Christen wieder die geistliche Welt wahrnehmen, den Vorhang lueften und eine staerkere innige Beziehung zu Gott fuehern und immer mehr von ihm wollen von seinem Reich, der Ewigkeit, der Wahrheit und Freiheit. Im Namen Jesus Amen

Krasse Fakten:
Glaube in Deutschland an die Auferstehun von Jesus
Glaube an das ewige Leben
Glaube an das ewige Leben (Jung Alt)
Die Deutschen und ihr Glaube an Gott
Wer ist der Teufel?
Die Interessen junger Menschen in Deutschland

Der Hausbau

Seit ich auf der Fazenda bin ist man ja am bauen von einer neuen Kueche und Speisekammer!
Der Bau ist jetzt schon einiges fortgeschritten. Die meiste Arbeit erledigen bei uns die Schueler an diesem Haus. Sie arbeiten echt tuechtig und haben es zum Teil auch echt gut drauf! So langsamm werden die Waende innen immer schoener und der Herd wurde auch schon installiert! Auf dem oberen Bild sieht man ganz rechts den Architekt (Adriano), der in der Mission mitarbeitet. Er ist verheiratet mit Elke, der blonden Frau mit dem grauen T-shirt, die an der Tuere steht. Die beiden erwarten gerade ein Kind. Die andere juengere Dame ist Marina, sie ist kuerzlich umstationiert worden von Reciefe (dem Projekt LEVANTE) zu uns. Sie macht auch wie ich und Sebastian ein FSJ mit der Allianz-Mission. Der Mann ganz rechts (Jota) ist der Chef von der Fazenda und Fize-Chef der Mission. Der ander Mann mit der Klatze ist Sido, ein Missionar auf der Fazenda. Die anderen zwei Maenner waren auf Besuch da und wir haben ihnen das Gelaende gezeigt!

Unser Billiardtisch

Wenn der Billiardtisch dann freigegeben ist... Dies geschieht immer uebers wochenende und jeden Mittwoch. Dann spiele ich immer mit den Schuelern Billiard. Die Regeln sind in Brasilien ganz verkorkst und der Tisch ist auch ganz anders als im original... Aber das macht nichts aus, es macht immer richtig Spass und man bekommt so einiges erzaehlt waehrend den Spielrunden! So lerne ich dort die Brasilianische Spasskultur kennen und habe auch schon einige gute Kontakte zu den Schuelern knuepfen koennen! Mit der Zeit werden sie dann zu richtigen Freunden!

Meine Tätigkeit

Ja, da ich die letzten 5 Monate die ganze Zeit auf der Fazenda gearbeitet habe will ich euch mal ein paar Bilder zeigen, was ich dort eigentlich hauptsächlich mache! Im Portugiesischen heisst das "enchada", im deutschen wird das Hacken genannt. Doch wir hacken hier nicht den Boden um sondern das Grass. Insgesammt was es so an Grundflaeche zum hacken gibt sind ungefaehr 12 Fussbalfaelder. Die Flaeche ist natuerlich auf einzelne Stuecke verteilt! Meistens muss man dann auch noch um Manjokpflanzen oder Bananenstauden drumherum hacken und somit ist wenn man am einen Ende angelangt ist nicht fertig. Es heisst wieder von vorne anfangen. Das heisst also ich hacke 5 Tage die Woche im schnitt ungefahr 3,5 Stunden. Die restliche Zeit muss ich auch mit den Schuelern verbringen. Dort ergeben sich dann Gespraeche ueber allesmoegliche und ich habe oft die Zeit ueber Gott und sein Wort zu erzaehlen!

Sonntag, 24. Februar 2008

Rundbrief Nr. 2

Hallo meine Lieben...

hier koennt ihr den Rundbrief Nr. 2 downloaden!

Samstag, 23. Februar 2008

Zimmereinrichtung

Da wir eigentlich gar keine Moebel in unserem Zimmer auf der Fazenda hatten, haben wir einfach ein mal angefangen uns aus irgendwelchen Holzresten uns Moebel zu bauen... Improvisationsarbeit hoch 10! Es hat wirklich Spass gemacht und sieht letztendlich auch wirklich nach etwas gutem aus! Dabei gab es natuerlich auch wieder Tolle Fotos... Insgesammt haben wir 2 Nachtischchen, ein normalen Tisch und ein Regal gebaut...!!!!